Bill of Rights (England)

Das Original-Pergament der Bill of Rights im Archiv des Britischen Parlaments
Das Original-Pergament der Bill of Rights im Archiv des Britischen Parlaments

Die Bill of Rights (deutsch Gesetzesvorlage der Rechte) aus dem Jahr 1689 regelt die Rechte des englischen Parlaments gegenüber dem Königtum und gilt als eines der grundlegenden Dokumente des Parlamentarismus. Das Gesetz wurde am 16. Dezember 1689 vom Parlament verabschiedet.[1] Durch den hohen Rang der Bill of Rights hat in diesem Falle der juristische Terminus bill nicht mehr die geringere Bedeutung von „Gesetzentwurf“; er wurde vielmehr auch in den USA für ein grundlegendes Gesetzgebungswerk verwendet.

  1. The Library of Original Sources: Volume VII: Era of Revolution. In: Oliver J. Thatcher (Hrsg.): The Library Of Original Sources. Band 7. The Minerva Group, Inc., 2004, ISBN 1-4102-1407-9, S. 10 (englisch, 456 S., eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search